Gasleuchten in OpenStreetMap
Diese Karte zeigt Gasleuchten als Straßenlaternen und ihre Eigenschaften in den Daten der OpenStreetMap. Es werden u.a. Leuchtentyp, Mastform, Anzahl der Glühkörper in einem Tag- und Nachtlayer dargestellt:
- Für Zoomlevel < 18 werden Gasleuchten im Nachtlayer als gelbe Marker gezeigt. Dazu werden die OSM-Tags
highway=street_lamp lamp_type=gaslight
ausgewertet. - Für Zoomlevel 18 - 20 werden die Berliner und Düsseldorfer Gasleuchten im Tag- und Nachtlayer durch Symbolbilder für die Leuchtentypen und die Modellbezeichung dargestellt. Dazu wird
lamp_model:de
ausgewertet. - Für Zoomlevel 21 werden zusätzlich Anzahl der Glühkörper, Mastnummer und Straße sowie die Mastform gezeigt, wofür
lamp_flames lamp_ref object:street
sowie für die Mastformlamp_mount_type:de lamp_mount
ausgewertet werden.
Als Tileserver dient Mapproxy, als Renderer Mapnik. Datengrundlage sind die OSM-Extrakte für D-A-CH der Geofabrik. Auf eine OSM-Grundkarte werden zwei transparente Rasterlayer als Tag- und Nachtlayer gelegt. Dies geschieht mit Hilfe der Javascript-Bibliothek OpenLayers.
Die Umrisse der Berliner Gaslicht-Erhaltungsbereiche wurden aus dem Geoportal Berlin importiert und als GeoJSON in Mapproxy eingelesen, damit Tiles dort vorgerendert werden können.
Die in die Karte eingebundenen Fotos der Berliner Gasleuchtentypen Zylinderleuchte, Aufsatzleuchte BAMAG U7 und Modellleuchte stammen von Gaslicht-Kultur e.V.. Die Fotos der Düsseldorfer Gasleuchten stammen von BlackBike.
Copyright © 2021 Oliver Rudzick (Olr)